Wie alles begann   

Zum Reiten kam Lisa-Maria Klössinger durch ihre Familie. „Ich habe zwei ältere Brüder, und der älteste hatte ein Pferd. Nach und nach hat die ganze Familie angefangen reiten zu lernen. Bei mir begann alles schon sehr früh, da ich die Jüngste war. Ich hatte mit drei Jahren mein erstes Pony, Flicka. Es war alles nicht so einfach mit ihr, ich wurde gleich beim ersten Ritt abgeworfen. Bald schon saß ich auch auf den Ponys meiner Brüder, obwohl meine Mutter mir das eigentlich verboten hatte“, meint sie. „Mit zwölf Jahren hatte ich dann  mein erstes Dressurpferd, Whoopi. Sie war ein rheinisches Großpferd, und mit  ihr bin ich dann auch auf Turniere gefahren. Und das, obwohl ich Dressur im Grunde langweilig fand und im Spring- und Vielseitigkeitssattel viel lieber unterwegs war.“

So ist es heute nicht mehr. Lisa-Maria Klössinger möchte dem Dressursattel auch im Seniorenlager treu bleiben. Ganz getreu ihren Lebensmottos will sie agieren: „Wenn du wirklich willst, versetzt du Berge, wenn du wirklich willst, werden aus Riesen Zwerge...“  

Die größten Erfolge  

 

  • Trägerin des goldenen Reitabzeichens

 

  • 2013 Dritter Platz Finale Piaff Förderpreis Stuttgart 

 

  •  2014 EM Mannschftsgold und 2x Einzelsilber Junge Reiter

  

  • 2014 Deutsche Vizemeisterin Junge Reiter

 

  • 2015  +  2016  Finalsieg "Stars von Morgen"

 

  • 7-fache bayerische Meistern

  

  • 2017 EM Doppelgold EM U25

  

  • 2017 Sieg Piaff Förderpreis Stuttgart

  

  • 2018 EM Mannschaftsgold, Kür Bronze und 4ter Platz Einzel U25

  

  • Etliche Siege bis CDI4* und Platzierungen bis CDI5*